
Produktionsprozess
Zykluszeitverkürzung (Taktzeitverkürzung) und Erhöhung der Ausbringungsmenge
Mehr erfahren
Produktionsprozess
Durch das neue angusslose Verfahren ergeben sich eine Reihe neuer Möglichkeiten und ganz wichtig:
Integration
Zinkheißkanalsystem ist problemlos mit Ihrem bisherigen Produktionsprozess kompatibel.
Kompatibilität
Unser Heißkanal ist mit jedem Maschinentyp kompatibel.
Keine Anpassungen
Es werden keinerlei Modifikationen Ihrer Maschine, der Maschinensteuerung oder auch periphere Gerätebenötigt.
Produktionsprozess heute
Die angusslose Anbindung der Artikel ermöglicht nacharbeitslose Fertigung analog der heutigen Produktion von Kunststoffteilen.

-
1
Prozesssicherheit
Wiederaufbereitung der Angüsse entfällt (weder Personal noch Anlagen nötig). Dadurch Erhöhung der Prozesssicherheit.
-
2
Hoher Automatisierungsgrad
Prozessunsicherheiten bei Entformung und Nachbearbeitung der Angusspositionen entfallen. Dadurch wird ein höherer Automatisierungsgrad ermöglicht.
-
3
Erhöhung der Produktionsmenge
Durch die Zykluszeitverkürzung und durch die Erhöhung der Kavitäten Anzahl bei gleichbleibender Formgröße.
-
4
Energieeffizienz
Energieeffizienz durch Vermeidung des Kreislaufmaterials.
-
5
Taktzeiten
Das größte Potenzial zur Verringerung der Taktzeiten liegt in der Abkühl- und Entformungsphase der Produkte.
-
6
Einsparungspotenzial
Je höher die Anzahl der im Werkzeug untergebrachten Produkte, desto höher ist hier auch das Einsparungspotenzial.
-
7
Zykluszeitverkürzung
Verkürzung der Taktzeit und Erhöhung der Ausbringungsmenge. Erhöhte Taktzeiten und zusätzliche Peripherien entfallen im Zuge der angusslosen Fertigung!